Servus. Ich habe mir lange überlegt, ob man die lange Sperrung der Salierbrücke einfach hinnehmen und stillschweigend aussitzen soll. Die Brücke wird lediglich renoviert, in anderen Ländern ensteht in der gleichen Zeit ein kompletter Neubau. Was ist bei uns los?

Das es auch wesentlich schneller gehen kann sieht man doch an der SAP Arena in Mannheim: Bauzeit 30 Monate, Gesamtkosten 70 Millionen Euro. Dafür wurde tagsüber und auch nachts gearbeitet – von ortsansässigen Firmen. Bei unserer Salierbrücke ist das nicht der Fall, und bei einer 5-Tage-Woche ist Freitags ab 13:00 Uhr bis auf ganz wenige Außnahmen meist kein Mensch mehr zu sehen. So werden die Arbeiten vermutlich ewig dauern….

Sämtliche Brücken im Kreis sind durch die extremen Verkehrsbelastungen baufällig. Nur durch öffentlichen Druck können wir an der Katastrophe durch ewige Baustellen etwas ändern. Die Arbeiten müssen zügig und effektiv durchgeführt werden.

Ich werde jetzt jede Woche Bilder der Staus und Arbeitsfortschritte machen, und damit Transparenz in die Arbeit der beauftragten Firmen bringen.

Demo am 28.03.2020 Treffpunkt 11 Uhr Altpörtel

Unterstützen Sie mich!

Mit ihrer Paypalspende ermöglichen Sie mir die Finanzierung von Aktionen gegen die Probleme bei der Sanierung der Salierbrücke. Jeder Cent zählt, und wird ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die aktuelle Entwicklung können Sie hier auf meinem Blog verfolgen.
Jetzt hier spenden: Spende